Die Krabbelgruppe findet momentan Di und Fr von 09:30 - 11:30 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung per Mail ist notwendig, da nur eine begrenzte Anzahl an Personen teilnehmen darf.
Anmelden könnt ihr euch unter: potpourri@ejf.de
Liebe Eltern, momentan nehmen wir keine Anmeldungen für Pekip entgegen.
NEU Schauspielclub Do | 16:00 - 17:00 Uhr | 17:15 - 18:15 Uhr
Feierabend-Strickerei Fr | 18:30 - 21:00 Uhr
Nähtreff Fr | 14-tägig | 16:00 Uhr
Kinderyoga Di | 15:30 | 4-6 Jahre
Kreativer Kindertanz Mo | 15:30 Uhr | 16:20 Uhr | 17:15 Uhr Di I 15:30 Uhr
Hormone in Balance
Die erste Phase der Wechseljahre kann schon mit Ende 30 /
Anfang 40 beginnen. Und du entscheidest bereits JETZT, durch deine Lebensweise in den fruchtbaren Jahren, wie gesund und kraftvoll du durch diese Zeiten des Wechsels gehen
wirst.
Wenn Du erste Symptome der Wechseljahre bemerkst oder gar nicht weißt, dass diese schon damit in Zusammenhang stehen können, du vielleicht bereits (oder vielleicht auch zu früh) in den Wechseljahren bist oder dich das Thema einfach interessiert, dann lade ich dich herzlich zu meinem kostenfreien Vortrag ein.
Ich gebe eine Einführung in das große Thema der Hormone, zu den verschiedenen Hormonsystemen und deren Zusammenwirken, zu den Phasen der Wechseljahre, sowie zu ganzheitlichen und natürlichen Wegen, wie du deinen Körper für eine gesunde Hormonbalance in ALLEN Lebensphasen unterstützen kannst.
Kursleitung: Ulrike Schmitz
Beitrag: kostenfrei
Termin: 07.06.23 | 19.00 - 20:00 / 20:30 Uhr
Sonstiges: Bitte anmelden. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen & Anmeldung: Ulrike Schmitz | info@ulrikeschmitzberlin.de
Zeitgenössischer Tanz und Choreografie
Mit diesem Kurs gebe ich dir einen Einblick in eine besondere Weise des Erarbeitens eigener Choreografien.
Nach einem zeitgenössischen Warm-up mit Einflüssen verschiedener moderner Tanz- und Releasetechniken, begeben wir uns auf eine gemeinsame Reise in die Welt der Improvisation um daraus Choreografien zu entwickeln, die wir im weiteren Verlauf ausarbeiten und vertiefen werden.
Der Kurs richtet sich an Profitänzer und -tänzerinnen sowie an angehende Profis.
Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Kursleitung: Anne Schmidt | Bühnentänzerin | Tanzpädagogin | Yogalehrerin (RYT 500)
Termin: Mi 16:00 - 18:00 Uhr
Beitrag: Einzelstunde Eur 14,00
Probemonat Eur 30,00 / 3 Termine innerhalb von 4 Wochen
5er Block Eur 65,00 / Gültigkeit 6
Wochen
10er Block Eur 125,00 / Gültigkeit 12
Wochen
Sonstiges: Bitte mit vorheriger Anmeldung!
Anmeldung: T. 01573 - 4101555 | tanz@bewegte-kinder.de
Weitere Informationen zu mir findest du auf meiner Website: www.bewegte-kinder.de
Die Website für meine Erwachsenenkurse ist in Arbeit.
InKooperation mit dem Jugendclub Rainbow bieten wir jeden Donnerstag Fußballtraining für Kinder ab 7 Jahren an. Bei dem Training stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Durch das faire gemeinsame Fußballspielen lernen die Kinder sich im Team zu unterstützem und zusammen zu halten.
Beitrag: 20€ / Monat
Termin: Do 16:45 Uhr (nähere Infos auf Nachfrage)
Veranstaltungsort: Jugendclub Rainbow - Fußballplatz im Garten
Anmeldung: Die Anmelduung erfolgt übers Potpourri: potpourri@ejf.de
Sonstiges: Bitte anmelden. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 Kinder pro Gruppe beschränkt.
Herzlich Willkommen beim Potpourri Karlshorster Kiezladen e.V.!
Der Verein ist seit 1998 in Karlshorst ansässig und bereichert mit vielen Familienangeboten das Leben der Menschen im Kiez und darüber hinaus.
Das Potpourri-Familienprojekt umfasst eine bunte Mischung aus kieznahen Angeboten für Jung & Alt, wie z.B. offene Spiel-/Krabbelgruppen, Familienfrühstück und Kurse wie z. B. PEKiP, Pilates und Kindertheater.
Wir veranstalten seit nunmehr 19 Jahren pädagogische Elterninfo- und Diskussionsabende, Kinderkino, Feste – u.a. das legendäre Traberwegfest alljährlich im September, Trödel, Puppenspiel, Ferienspiele, Bewegung, Musik und vieles mehr (siehe Programm).
In der täglichen Elternsprechstunde bieten wir Informationen und Beratung für Familien und vermitteln Kontakte.
Das Potpourri versteht sich als Ort für Austausch und Begegnung, für Spiel und Spaß bei Musik, Sport und einem vielfältigen Angebot an Aktionen. Es bietet eine Plattform, um familiäre Beziehungen zu stärken und Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen.
Schaut einfach mal herein – es ist bestimmt auch etwas für euch dabei!
Wir sind offen für neue Ideen und Interessenten, freuen uns über Anregungen sowie ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen, die Lust und Zeit haben, das Kiez-Leben aktiv mitzugestalten.
Träger des Projektes ist das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk EJF (www.ejf.de).
Bis bald – wir sehen uns im Potpourri!
Euer Potpourri-Team