Wertschätzender Umgang in der Erziehung von Kindern
Kleine Kinder sind direkt, ehrlich & oft sehr klar in ihrem Ausdruck. Das macht das Leben bunt und wunderschön, führt oft aber auch zu Auseinandersetzungen und Konflikten.
Häufig kommt es im Alltag mit Kindern zu Situationen, in denen man z.B. aufgrund von Wut oder
Hilflosigkeit laut wird, schimpft - so reagiert, dass man sich hinterher wünscht, man wäre anders mit der Situation umgegangen.
Marshall Rosenberg sagt, „Es sind nie die Tatsachen, die uns beunruhigen und ärgern, es sind immer unsere eigenen Bewertungen.“ Durch diesen und andere Grundgedanken der Gewaltfreien Kommunikation
bekommt man einen anderen Blick auf Auseinandersetzungen.
Mithilfe der vier Schritte (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) kann es Erwachsenen und Kindern gelingen, einfühlsamer miteinander umzugehen und sich aufrichtig zu begegnen.
An den drei Abenden wird es einen Einblick in die Hintergründe der Gewaltfreien Kommunikation geben und wir werden mithilfe der vier Schritte anhand von konkreten Situationen in Übungen einsteigen.
Kursleitung: Frauke Behling | Diplom-Sprechwissenschaftlerin | Kommunikationstrainerin
Beitrag: 45€ (3 Termine)
Termine: 04.12.2020 | 11.12.2020 | 18.12.2020 | jeweils 20:00 - 22:00 Uhr
Sonstiges: Bitte anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen & Anmeldung:
Frauke Beling | 0178-55 95 699 | frauke.beling@web.de